

Anschlagketten sind häufige Anschlagmittel zwischen Hebezeug und Last und werden in Güteklassen eingeteilt. Eine höhere Güteklasse bedeutet eine leistungsstärkere Kette. Alle Bauteile einer Anschlagkette sollten derselben Güteklasse angehören.
Die Konfektionierung von Anschlagketten variiert, insbesondere durch die Anzahl der Kettenstränge. Üblicherweise gibt es 1- bis 4-strängige Anschlagketten. Die Anzahl der Stränge richtet sich nach der Geometrie der Last. Mehrsträngige Anschlagketten ermöglichen das Anschlagen der Last an mehreren Punkten, was die Tragkraft erhöht. Der Spreizwinkel darf maximal 60° betragen. Bei über 60° ist der Einsatz verboten. Die maximale Traglast wird bei einem Spreizwinkel unter 45° erreicht. Bei einem Winkel zwischen 45° und 60° reduziert sich die Tragkraft um den Faktor 0,8. Die Traglasten sind auf dem Kettenanhänger angegeben.
Anschlagketten bestehen typischerweise aus einem Aufhängering, der Kette und einem Gabelkopfhaken. Für größere Lasten gibt es Aufhängeringe mit größerem Durchmesser. Bei asymmetrischer Lastverteilung oder einem außermittigen Schwerpunkt sollten Kettenkürzer verwendet werden. Durch Kürzen einzelner Stränge kann der Schwerpunkt ausgeglichen werden. Anstelle eines Gabelkopfhakens können auch andere Bindungsglieder wie Automatikhaken, Containerhaken oder Ringe verwendet werden.
Die sichere Nutzlast in der Tabelle zeigt das maximale Gewicht, das REMA-Ketten unter allgemeinen Hebebedingungen tragen können. Bei außergewöhnlich komplexen Bedingungen muss ein Fachmann die Nutzlast einschätzen und anpassen.
Güteklassen für Ketten machen einen großen Unterschied aus. Die Vorteile der Güteklasse 10 überwiegen im Vergleich zur Güteklasse 8:
TOMANRO vertreibt Marken, die hochwertige Ketten der Güteklasse 10 anbietet und dabei Wert auf Effizienz und Umweltfreundlichkeit legen.
Bei TOMANRO kaufen Sie Anschlagketten von top Marken. Die Ketten können auf Ihre Bedürfnisse konfektioniert werden. Bei TOMANRO können Sie direkt online die Anschlagketten anfragen oder bestellen. Hierfür müssen Sie nur die gewünschte Nutzlänge der Kette eintragen und im Zubehör, falls gewünscht, noch Kettenkürzer oder andere Features wählen. Über den Warenkorb und das Kontaktformular können Sie die Anschlagkette anfragen oder bestellen.
Kaufen Sie die Anschlagketten direkt online über unseren Shop haben Sie mehrere Zahlungsmethoden zur Auswahl. Sie können wählen zwischen Vorkassenzahlung, PayPal-Zahlung und als gewerbetreibender auch auf Rechnung zahlen. Die Ketten werden schnellstens konfektioniert und auf direktem Wege an Sie versendet.