Wir verwenden Cookies. Relevante Cookies sind für die Funktionalität der Seite notwendig, wie zum Beispiel für den Warenkorb. Zudem verwenden wir Webanalyse-Tools von Dritten, um die Nutzung der Webseite zu analysieren und die Anzeigenkampagnen zu messen. Hierzu nutzen wir Google Analytics und Google Ads. Das Tracken mit Google Analytics und Google Ads akzeptieren Sie mit einem Klick auf "Einverstanden".(mehr dazu)
Ansonsten klicken Sie bitte auf nur Notwendige

Cookie-Entscheidung widerrufen
Top
A12 Steigschutzleiter L=840mm Ansicht 2
Abbildung kann abweichen vom Original

Tractel
A12 Steigschutzleiter L=840mm

SystemA12, feuerverzinkt
WerkstoffStahl, feuerverzinkt
Länge840 mm
NormEN 353-1
Kapazität150 kg
Gewicht ca.4.05 kg
Artikel-Nr.: 501257


Qualitätsmerkmale

  • Empfohlene Länge bis zu 2.800 mm
  • Abstand zwischen den Sprossen 280 mm
  • Sprossen mit rutschhemmender Oberfläche
  • Sprossenbreite 155 mm auf jeder Seite
  • Material: Feuerverzinkter Stahl oder rostfreier Stahl

101,00 €
( exkl. MwSt
+ Versandkosten
Lieferzeit: ca. 2 Wochen
Zwischenverkauf vorbehalten!
Anzahl

Bild Typ System Werkstoff Länge Norm Artikel-Nr. Preis (zzgl. ges. MwSt.)
Weitere Modelle mit: System A12, feuerverzinkt
Weitere Modelle mit:System A12, feuerverzinkt

Beschreibung: Tractel A12 Steigschutzleiter L=840mm

Montage der FABA Steigschutzsysteme – Sicher und Effizient

Die Bauteile werden einbaufertig geliefert, Zubehörteile wie Halterungen und Stoßverbinder sind vormontiert oder beigefügt. Schraubverbindungen sind gegen Lockern gesichert, z. B. mit selbstsichernden Muttern oder Spannscheiben.

Die Montage erfolgt zweckmäßig von unten nach oben. Befestigungsbohrungen sollten in einem Vielfachen von 280 mm angeordnet werden. Halterungen werden mit Hammerkopfschrauben befestigt, dabei muss die Lage der Sprossen beachtet werden.

Wichtig: Bei Dübelbefestigungen sind die Herstellerangaben zu beachten. Leitern und Schienen dürfen nicht in hochkorrosiven oder explosionsgefährdeten Bereichen installiert werden, es sei denn, entsprechende Schutzmaßnahmen wurden getroffen.

Nach der Montage sollten alle Schrauben festgezogen und Sperren überprüft werden. Die Steigschutzanlage muss mit dem Fangwagen vollständig abgefahren und alle Bauteile, wie Weichen und Sperren, auf Funktion getestet werden.

Für eventuelle Anpassungen vor Ort sind Schnittkanten zu entgraten und nachzubehandeln. Beschädigte Oberflächen sollten ausgebessert werden.




Rechtliches
Datenschutz
Widerruf
AGB
TOMANRO
Impressum
Top Qualität Schneller Service Kompetente Beratung
© 2024 TOMANRO. Alle Rechte vorbehalten.
TOMANRO GmbH Logo klein