
Funktionsbeschreibung und Montageanleitung
Die HLP- und HSQ-Kassetten verfügen jeweils am Gehäuse über einen Haken, welcher um den oberen Haltestift des Antriebs greift. Die Kassette liegt an der Basis des Gehäuses der Antriebseinheit auf. An dieser Stelle werden die Löcher für den unteren Haltestift im Gehäuse der Antriebseinheit und der Kassettenbaugruppe ausgerichtet, sodass der untere Haltestift vollständig eingeführt werden kann, um die beiden Baugruppen zu sichern.
Stellen Sie bei der Montage der HLP- oder HSQ-Kassette am Gehäuse der HMT-Antriebseinheit sicher, dass das Stangenende der Antriebseinheit vollständig am Antriebsstift in der Antriebsplatte der Kassette einrastet, indem Sie die Ratsche oder den Vierkantantrieb mehrmals von Hand 1/4 Umdrehung hin und her drehen, bis das Einrasten erfolgt ist.
Für die Verwendung der HMT-Antriebseinheit mit der HLP-Kassette muss eine geeignete Abstützfläche vorhanden sein. Wenn der Schraubenabstand so groß ist, dass die Abstützfläche des Drehmomentschlüssels keine geeignete Abstützfläche, wie z.B. eine benachbarte Schraube, erreicht, verwenden Sie den verlängerten Abstützarm oder Abstützfuß.
Die HMT-Antriebseinheit mit HSQ-Kassette wird mit einem Abstützarm geliefert, der direkt auf dem Vierkantantrieb montiert ist. Schieben Sie den Abstützarm über die Verzahnung und sichern Sie diesen mit einer Innensechskantschraube.
Stellen Sie sicher, dass alle Schläuche und Verschraubungen für mindestens 690 bar [10.000 psi] ausgelegt sind. Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob alle Hydraulikkupplungen sicher angeschlossen sind.