Wir verwenden Cookies. Relevante Cookies sind für die Funktionalität der Seite notwendig, wie zum Beispiel für den Warenkorb. Zudem verwenden wir Webanalyse-Tools von Dritten, um die Nutzung der Webseite zu analysieren und die Anzeigenkampagnen zu messen. Hierzu nutzen wir Google Analytics und Google Ads. Das Tracken mit Google Analytics und Google Ads akzeptieren Sie mit einem Klick auf "Einverstanden".(mehr dazu)
Ansonsten klicken Sie bitte auf nur Notwendige

Cookie-Entscheidung widerrufen
Top
Werkstattpresse RPY-20035 EM Ansicht 2
Abbildung kann abweichen vom Original

Yale
Werkstattpresse RPY-20035 EM

Druckkraft200 t
Zylinderhub350 mm
PumpenartElektro
VentilsteuerungHand
PressenbauformStand
PumpentypPY-11/3/20/4 M-RPY
Zylindertyp YH-200/350
Gewicht ca.2380 kg
Artikel-Nr.: YALE-N13700917


Qualitätsmerkmale

  • Für alle Reparatur- und Montagearbeiten geeignet
  • Betriebsfertige Ausstattung
  • inkl. glyzeringedämpftem Manometer
  • Standprofile mit Befestigungsbohrungen und verstellbarem Tisch
  • mit Umrechnungstabelle: Betriebsdruck - Presskraft

30.000,00 €
( exkl. MwSt
Versandkostenfrei (innerhalb Deutschlands)
Lieferzeit: ca. 4 Wochen
Zwischenverkauf vorbehalten!
Anzahl

Bild Typ Druckkraft Zylinderhub Pumpenart Ventilsteuerung Artikel-Nr. Preis (zzgl. ges. MwSt.)
Weitere Modelle mit: Druckkraft 200 t
Weitere Modelle mit:Druckkraft 200 t
EAN/GTIN: 4025092157629

Beschreibung: Yale Werkstattpresse RPY-20035 EM

Universelle Werkstattpressen Modell RPY

Die Werkstattpressen von Yale sollten in keiner Schlosserei fehlen. Sie eignen sich für alle Reparatur- und Montagearbeiten zum Richten, Pressen oder Prüfen.
Ihre Konstruktion ist massiv und äußerst robust. Das Gestell der Werkstattpressen besteht aus einer verwindungssteifen Schweißkonstruktion. Im Pressenkopf ist der Druckzylinder untergebraucht. Er wird bei der Montage einfach mit seinem Schaftgewinde in die Montageplatte geschraubt. Der Zylinder kann sowohl einfach- als auch doppeltwirkend ausgebildet sein. Als doppeltwirkender Zylinder bietet er den Vorteil, dass sein Kolben über die Pumpenkraft eingefahren wird. Beim einfachwirkenden Zylinder geschieht dies über den Federrückzug. Abhängig vom Alter der Feder und dem der größe des Ölvolumens kann dies unter Umständen langsamer von statten gehen.
Der doppeltwirkende Zylinder benötigt eine Pumpe mit integriertem 4/3-Wege-Ventil. Das Ventil kann hierbei elektrisch gesteuert oder von Hand bedienbar sein.
Hohe Taktzahlen und viele Hübe pro Tag erfordern eine kraftunterstützte Hydraulikpumpe. Yale bietet elektrisch oder pneumatisch betriebene Pumpen für jede Anwendung an. Die Pumpen werden seitlich auf dem Pumpentisch platziert. Die Konsole ist schwenkbar und erlaubt das seitliche Einführen von Stangenmaterial, indem man die Pumpe einfach aus dem Weg schenkt.
Für unterschiedlich hohe Teile lassen sich sowohl der untere Pressentisch als auch der obere Pressenkopf in der Höhe verstellen. Die quaderförmigen Tische sind mit wuchtigen Bolzen im Gestell gegen Abscheren gesichert. Durch Entfernen der Bolzen lassen sich die Tische verstellen und in gewünschter Position plazieren. Um das Händeln sicherer und einfacher zu gestalten, raten wir dazu Handwinden zu montieren, mit denen die Quader im Gestell auf und abbewegt werden können.
Gemäß den Europäischen Richtlinien und den UVV sind alle Werkstattpressen ohne Zweihandbedienung und Schutzvorrichtung einsetzbar, da die Zylinderausfahrzeiten unter 10 mm/s liegen.

Beschreibung der Motorpumpen

  • Langlebige Radialkolbenpumpen, ab 50 t mit zweistufigem Fördervolumen (Eilgang).
  • Druckeinstellventil auf Wunsch (bei Ausstattung mit Elektromagnetventilen serienmäßig).
  • Glyzeringedämpftes Manometer, Ø 100 mm, Klasse 1,0.
  • Steuerung wahlweise durch: Hand-Wegeventil mit Verbindung mit einer "Motor-Start-Stop" Kabelfernbedienung (ein Taster) oder Elektromagnetventil mit Kabelfernsteuerung (zwei Taster).

Beschreibung der Pressenrahmen

  • Robuste, dehnungsarme und verwindungssteife Konstruktion.
  • Massive, präzise geschweißte Pressenrahmen.
  • Offene Bauweise, von alle Seiten zugänglich.
  • 50 und 100 t Pressen mit hydraulisch höhenverstellbarem Pressentisch und Pressenkopf (Vorrichtung zur Verstellung gehört zum Lieferumfang).
  • 200 t Presse mit hydraulisch höhenverstellbarem Pressentisch und festverschweißtem Pressenkopf.
  • Jeweils vier Steckbolzen halten den Pressenkopf und -tisch und erhöhen die Stabilität des Rahmens (50 und 100 t).
  • 50, 100 und 200 t Pressen mit schwenkbarer Pumpenkonsole mit freiem seitlichem Durchgang zum Richten von besonders langen Werkstücken.
  • Baukastensystem: weitere sinnvolle Kombinationen von Hydraulikzylindern und Pumpen sind möglich.
  • Der Antrieb erfolgt wahlweise durch Hand- oder Elektro-Hydraulikpumpen.

Abmessungen


Abmessungen in mm A min. A max. B C D E F G H I K L
Typ RPY-200 320 1000 1000 1400 1580 1040 170 450 2430 550 1000 400


Rechtliches
Datenschutz
Widerruf
AGB
TOMANRO
Impressum
Top Qualität Schneller Service Kompetente Beratung
© 2024 TOMANRO. Alle Rechte vorbehalten.
TOMANRO GmbH Logo klein