
Diese Hydraulikpumpen werden mit Druckluft betrieben. Ab einem Luftdruck von 8.3 bar wird ein Öldruck von ca. 700 bar erzeugt. Je höher der anliegende Luftdruck desto größer der Öldruck.
Es stehen 3 verschiedene Modelle zur Auswahl. Das Z Modell ist eine Fußpumpe, die sowohl für einfachwirkende als auch für doppeltwirkende Zylinder angeboten wird. Fußpumpen eignen sich ideal für Anwendungen bei denen der Bediener beide Hände frei haben muss.
Bei den Z-Modellen für einfachwirkende Zylinder fungiert das Pedal als Steuerventil, indem es die Funktionen zum Ausfahren, Halten und Einfahren regelt. Im Hold-Modus hält die Pumpe den Druck konstant.
Bei den lufthydraulischen Z-Modellen für doppeltwirkende Zylinder steuert man die Funktionen zum Aus- bzw. Einfahren und Halten über das Fußpedal. Im Hold-Modus hält die Pumpe den Ausgangsdruck aufrecht. Das Modell ist mit einem manuellen 4/3-Wege Ventil ausgestattet, über dass das Aus- oder Einfahren des Zylinders geregelt wird.
Als dritte Variante steht das ZR-Modell zur Verfügung, dass über eine Fernbedienung angesteuert wird.
Diese Hydraulikpumpen werden mit Druckluft betrieben. Ab einem Luftdruck von 8.3 bar wird ein Öldruck von ca. 700 bar erzeugt. Je höher der anliegende Luftdruck desto größer der Öldruck.
Es stehen 3 verschiedene Modelle zur Auswahl. Das Z Modell ist eine Fußpumpe, die sowohl für einfachwirkende als auch für doppeltwirkende Zylinder angeboten wird. Fußpumpen eignen sich ideal für Anwendungen bei denen der Bediener beide Hände frei haben muss.
Bei den Z-Modellen für einfachwirkende Zylinder fungiert das Pedal als Steuerventil, indem es die Funktionen zum Ausfahren, Halten und Einfahren regelt. Im Hold-Modus hält die Pumpe den Druck konstant.
Bei den lufthydraulischen Z-Modellen für doppeltwirkende Zylinder steuert man die Funktionen zum Aus- bzw. Einfahren und Halten über das Fußpedal. Im Hold-Modus hält die Pumpe den Ausgangsdruck aufrecht. Das Modell ist mit einem manuellen 4/3-Wege Ventil ausgestattet, über dass das Aus- oder Einfahren des Zylinders geregelt wird.
Als dritte Variante steht das ZR-Modell zur Verfügung, dass über eine Fernbedienung angesteuert wird.