Die Handpumpen der X-Serie verfügen über eine 4/3-Wegeventil um doppeltwirkende Zylinder ansteuern zu können. Wie die Bezeichnung des Ventils verrät bietet das Ventil vier Ein- bzw. Ausgänge und 3 Schaltstellungen. An das Ventil werden die beiden vom doppeltwirkenden Zylinder kommenden Schläuche angeschlossen. In der Stellung 1 wird Öl in die eine Kammer des Zylinders gepumpt, während das Öl aus der anderen Kammer durch das Ventil in den Tank der Pumpe entweichen kann. Die Stellung zwei blockiert die beiden Kammern des Zylinders. Der Kolben wird in seiner Position gehalten. Die dritte Stellung ermöglicht das Ausfahren des Kolbens in die andere Richtung.
Die Pumpen verfügen über 2 Förderstufen ein Überdruckventil und Befestigungsbohrungen am Fußsockel.
Die Handpumpen der X-Serie verfügen über eine 4/3-Wegeventil um doppeltwirkende Zylinder ansteuern zu können. Wie die Bezeichnung des Ventils verrät bietet das Ventil vier Ein- bzw. Ausgänge und 3 Schaltstellungen. An das Ventil werden die beiden vom doppeltwirkenden Zylinder kommenden Schläuche angeschlossen. In der Stellung 1 wird Öl in die eine Kammer des Zylinders gepumpt, während das Öl aus der anderen Kammer durch das Ventil in den Tank der Pumpe entweichen kann. Die Stellung zwei blockiert die beiden Kammern des Zylinders. Der Kolben wird in seiner Position gehalten. Die dritte Stellung ermöglicht das Ausfahren des Kolbens in die andere Richtung.
Die Pumpen verfügen über 2 Förderstufen ein Überdruckventil und Befestigungsbohrungen am Fußsockel.