Druckkraft | 23 t |
Hub | 100 mm |
Bauhöhe eingefahren | 202 mm |
Betriebsdruck max. | 700 bar |
Ölvolumen max. | 332 cm³ |
Wirksame Kolbenfläche | 32.9 cm² |
Zylinderaußendurchmesser | 85 mm |
Gewicht ca. | 7.5 kg |
Artikel-Nr.: | YALE-N11100023 |
Bild | Typ | Druckkraft | Hub | Bauhöhe eingefahren | Betriebsdruck max. | Artikel-Nr. | Preis (zzgl. ges. MwSt.) |
---|
Die Hubklauen bilden mit dem entsprechenden Hydraulikzylinder eine kompakte, leichte Hubeinheit. Die Hubklauen werden auf das Außengewinde des jeweiligen Zylinders geschraubt. Sie können auch bei minimalem Freiraum unter der Last angesetzt werden. Beim Einsatz von Hubklauen muß sich der Hydraulikzylinder gegen die Last abstützen können. Die maximale Kraft des Zylinders ist um 50 % zu reduzieren.
Die Kolbenplatten werden in das Innengewinde der Kolbenstange eingeschraubt. Sie vermindern die Flächenpressung und verhindern ein Einsinken der Kolbenstange in den Untergrund. Auch beim Einsatz der Kolbenplatte muss die Hubeinheit gegen die Last abgestützt werden.
Die Verlängerungsrohre werden mittels Bodenadapter und zwei Innensechskantschrauben gegen den Zylinderboden geschraubt und erweitern somit den Einsatzbereich z. B. bei Richt- und Reparaturarbeiten.
Diese Stützplatten dienen zur Lastverteilung und erhöhen die Standsicherheit besonders dann, wenn die Hydraulikzylinder bei Hebevorgängen eingesetzt werden. Stabile Schweißkonstruktion mit Handgriff.
Zum Einschrauben von Hydraulikzylindern in Vorrichtungen, Konstruktionen, Pressenrahmen usw. bieten sich diese Gewindeflansche aus hochwertigem, schweißbarem Stahl an.